Bei welchen Temperaturen sollte man Wein servieren?
Rosé- und Weißweine trinkt man am besten gut gekühlt bei einer Serviertemperatur von acht bis zwölf Grad Celsius, denn die fruchtigen Aromen werden durch diese kalte Temperatur unterstützt.
Junge,…
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/pexels-tanya-gorelova-2199357-3933167-scaled.jpg17072560schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:58:452024-12-16 19:33:29Bei welchen Temperaturen sollte man Wein servieren?
Wie wird Wein richtig gelagert?
Weine, die man heute kauft, werden in der Regel nicht lange gelagert, sondern direkt getrunken.
Wie lange ein Wein haltbar ist, ist abhängig von Rebsorte, Ausbau und Extrakt. Welche das sind, erfährt man…
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/pexels-cantuariabruno-774455-scaled.jpg25601701schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:58:192024-12-16 19:33:58Wie wird Wein richtig gelagert?
Wie trinkt und beschreibt man einen Wein richtig?
Das Beschreiben von Wein beruht immer auf der individuellen Wahrnehmung jedes Einzelnen. Von richtig oder falsch kann man deshalb nicht sprechen.
Allerdings haben es Menschen, die sich ausschließlich…
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/pexels-matreding-10011983-scaled.jpg25601707schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:57:502024-12-16 19:34:25Wie trinkt und beschreibt man einen Wein richtig?
Muss jeder Wein dekantiert werden?
Ursprünglich wurden Weine dekantiert, um Rückstände wie beispielsweise Weinstein oder Schalenreste herauszufiltern. Heute finden sich solche Rückstände nur noch selten im Wein.
Dekantiert werden vor…
Wozu dient die Prüfnummer?
Gemäß der im Jahre 1970 eingeführten EG-Weinmarktorganisation muss jeder Qualitätswein innerhalb der EU systematisch einer sensorischen (organoleptischen) und analytischen Prüfung unterzogen werden.
Als Beleg…
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/1200px-Weinflaschenbanderole_Oesterreich.jpg14401200schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:56:542024-12-16 19:36:21Wozu dient die Prüfnummer?
Korken oder Drehverschluss – was ist erste Wahl?
Alternative Weinverschlüsse sind im Kommen. Ob Kunststoff- und Gummikorken, Drehverschluss oder sogar Kronkorken, immer mehr Winzer lassen sich von den Vorteilen der Kork-Alternativen überzeugen.
Im…
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/kork-drehverschluss.jpg400600schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:56:252024-12-16 19:38:58Korken oder Drehverschluss – was ist erste Wahl?
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.png00schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:38:082024-12-08 14:11:24Wein aus Österreich
Kennen Sie den Bouvier, Zierfandler, den Unterschied zwischen Grünem Silvaner und Grünem Veltliner? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Weißweinsorten Österreichs vor …
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/UNEINGESCHRAENKTE-NUTZUNG_OeWM_Robert-Herbst_gruner_veltliner_herbst-9291-scaled.jpeg17072560schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:36:472024-12-08 15:20:21Weißwein aus Österreich
Hier stellen wir Ihnen die bekanntesten und beliebtesten Rebsorten für Rotwein aus Österreich vor. Lernen Sie den Blauburger, Zweigelt, Wildbacher und Roesler kennen ...
https://www.topwein.com/wp-content/uploads/2015/11/UNEINGESCHRAENKTE-NUTZUNG_OeWM_Armin-Faber_blauerportugieser1_jpg-1.jpeg17311534schalipphttps://www.topwein.com/wp-content/uploads/2024/12/logo_harald_bauer_weinbau_schrattenberg.pngschalipp2015-11-08 10:36:122024-12-08 15:19:09Rotwein aus Österreich
Bei welchen Temperaturen sollte man Wein servieren?
Häufige FragenWie wird Wein richtig gelagert?
Häufige FragenWie trinkt und beschreibt man einen Wein richtig?
Häufige FragenMuss jeder Wein dekantiert werden?
Häufige FragenWozu dient die Prüfnummer?
Häufige FragenKorken oder Drehverschluss – was ist erste Wahl?
Häufige FragenWein aus Österreich
Weißwein aus Österreich
Wein aus ÖsterreichRotwein aus Österreich
Wein aus ÖsterreichRezepte